16.05.2023
Am Pfingstmontag, den 29. Mai, findet die 25. „Tour de Saarlouis“ statt. Ausrichter im Jubiläumsjahr ist der Ortsverein Neuforweiler.
Die Tour startet, wie gewohnt, an den Stempelstellen in allen acht Ortsteilen der Kreisstadt Saarlouis. Ab 10:00 Uhr sind die Stempelstellen besetzt und die Wegstrecke zu den anderen Stationen ist frei zu wählen. Die Stationen in diesem Jahr sind: Innenstadt – Großer Markt (Paul Leinen); Lisdorf – Feuerwehr; Picard – Dorfplatz; Beaumarais – Bruchwiesenschule; Roden – Marktplatz; Fraulautern – Vereinshaus; Steinrausch – Einkaufzentrum; Endstation und Zieleinkunft ist Neuforweiler – Mehrzweckhalle.
In diesem Jahr befindet sich sowohl das Ziel, als auch die Stempelstelle in Neuforweiler an der Mehrzweckhalle. „Wir freuen uns Ausrichter beim 25. Mal zu sein und hoffen, dass wir gutes Wetter haben und viele an der Tour teilnehmen.“ sagt Ortsvereinsvorsitzender Florian Schäfer.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt, und die Tombola ist wieder gut gefüllt. Unter anderem erwarten Sie als Hauptpreise ein Fahrrad, ein Tandemsprung, eine Überraschungsreise, 4 Gutscheine für eine politische Bildungsreise für jeweils 2 Personen à 4 Tage nach Berlin sowie viele weitere Preise. Pro gefahrene Station gibt es einen Stempel, die am Ziel gegen Lose eingetauscht werden.
Pro Stempel gibt es ein Los für die Teilnahme an der Tombola. Zum Jubiläum hat der Landrat Patrik Lauer die Schirmherrschaft übernommen. Wir alle freuen uns auf einen tollen Tag und schöne Stunden am Ziel.
08.05.2023
In einer Feierstunde im Saarlouiser Landratsamt hat der Minister für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost und Landrat Patrik Lauer Frau Charlotte Lay (SPD) die Freiherr-vom-Stein-Medaille verliehen. Charlotte Lay hat viele Ehrenämter, in denen sie sich allesamt sehr verdient gemacht hat. Minister Reinhold Jost berichtet in seiner emotionalen Laudatio über 29 Jahre Mitgliedschaft von Charlotte Lay im Saarlouiser Stadtrat, in dem sie sich mit ihrer Arbeit unter anderem im Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss, im Kulturausschuss, im Sozialausschuss, im Werksausschuss der Eigenbetriebe, im Liegenschaftsausschuss und im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen engagierte, weiterlesen
30.03.2023
Die SPD Saarlouis zeigt sich verwundert an dem Desinteresse des parlamentarischen Staatssekretärs des Bundeministeriums für Digitales und Verkehr Oliver Luksic (FDP) bezüglich des maroden Brückenwerks 99 in Fraulautern. "Für Saarlouis ist diese Brücke eine Schlüsselstelle! Berufstätige, Pendler und Bürgerinnen oder Bürger, welche einkaufen gehen wollen, müssen zwangsläufig über diese marode Brücke fahren. Wenn diese, wie vorgestellt, mehrere Jahre gesperrt wird, wird das immense Auswirkungen für die Menschen in Saarlouis haben. Dass Herr Luksic es nicht für nötig hält, im Saarlouiser Stadtrat darüber zu berichten wie der Bund hier unterstützen will, weiterlesen
27.03.2023
Die SPD-Saarlouis hat am 26.03.2023 ihren 3. Vereinsdialog im Gasthaus Koch veranstaltet. In diesem Jahr waren als Hauptdialogspartner für die Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter neben dem Minister für Inneres, Bauen und Sport, Herr Reinhold Jost der Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis, Herr Peter Demmer, zu Gast. Der Vereinsdialog fand zum ersten Mal in Präsenz statt, nachdem die letzten beiden Jahre auf Grund der Corona Pandemie der Dialog via Videokonferenz stattfinden musste. weiterlesen
02.03.2023
Ein guter Tag für das Saarlouiser Klima“, so Matthias Morgen, Sprecher der SPD im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr. „Nichts neutralisiert dauerhaft mehr CO2 als Bäume. Mit den, gestern in Berlin für unsere Kreisstadt genehmigten, 1.020.000 Euro für Straßenbäume und Wasserrückhalte können nun weitere Bäume in Saarlouis gepflanzt werden“, ergänzt der Fraktionsvorsitzende Florian Schäfer weiterlesen
Nach der Bürgerinformationsveranstaltung am 13.02.2023 im Vereinshaus Fraulautern hebt die SPD Saarlouis klar hervor, dass die Interessen der Fraulauterner Bürger absolut im Vordergrund stehen. „An der Veranstaltung hatten wir erst einmal auf Wortbeiträge verzichtet, da die Bürger und direkten Anwohner ihre Fragen stellen sollten. Im Stadtrat hatten und werden wir diese Möglichkeit noch in vielen Sitzungen haben“, sagt Florian Schäfer, Fraktionsvorsitzender der SPD Saarlouis.weiterlesen
20.02.2023
Am Samstag, den 11. Februar veranstaltete die SPD Fraulautern in den Vereinsräumen eine Bauaktion von Wildbienennisthilfen für Kinder. An der rund zweistündigen Veranstaltung konnten die Kinder nicht nur lernen wie Wildbienennisthilfen gebaut werden, sondern auch die Unterschiede der Wildbiene zur Honigbiene kennenlernen. weiterlesen
02.02.2023
Die SPD Saarlouis zeigt Unverständnis, dass dieses Jahr keine Senioren-Fastnacht der Kreisstadt Saarlouis stattfinden wird. „Die Senioren-Fastnacht war immer eine gute Tradition im Saarlouiser Senioren Kalender. Viele freuen sich bereits Anfang des Jahres auf diese Veranstaltung!“ sagt die SPD Stadtverordnete Charlotte Lay. weiterlesen
16.01.2023
Auf dem Neujahrsempfang der SPD Saarlouis wurde der diesjährige Bürgerpreis der SPD Saarlouis an Hella Arweiler aus Roden verliehen. In der Laudatio ging Oberbürgermeister Peter Demmer auf die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Hella Arweiler ein: seit 1977 engagiert sie sich in ihrem Stadtteil Roden, ist mitverantwortlich für die damalige Errichtung eines Jugendtreffs in Roden und die damit verbundene Möglichkeit von dezentralen Treffpunkten für Jugendliche im Stadtteil. Durch ihren unermüdlichen Einsatz wurde in der Stadt Saarlouis eine Kinderbeauftragte und eine Museumspädagogik der Jugend- und Sozialarbeit installiert. Seit 2020 ist sie ehrenamtliche Vorsitzende des Fördervereins der Saarlouiser Kinder- und Jugendfarm. Das Engagement im Förderverein des Frauenhauses ist seit Jahren eine Selbstverständlichkeit für sie. Die SPD Saarlouis ehrt Hella Arweiler mit dem Bürgerpreis, da sie sich besonders für das gesellschaftliche Gemeinwohl in Roden und der Stadt Saarlouis verdient gemacht hat.
07.01.2023
Die SPD Fraulautern veranstaltet am Samstag, den 11. Februar 2023, eine Bauaktion von Wildbienennisthilfen. Die Bauaktion findet unter fachkundiger Leitung von 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr in den Vereinsräumen hinter dem Vereinshaus statt. Die Veranstaltung ist für Kinder ausgelegt. Für die von der SPD zur Verfügung gestellten Bausätze ist ein Eigenanteil in Höhe von 5,00 € vor Ort zu zahlen. Zur besseren Planung der Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 26. Januar an ovfraulautern(at)spd-saarlouis.de oder telefonisch an 0173/6041489 erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kinder unter 8 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
28.12.2022
Die SPD Saarlouis Stadtratsfraktion hat einen Großteil der erhöhten Aufwandsentschädigungen für kommunale Mandatsträger, die vor fünf Monaten im Saarlouiser Stadtrat beschlossen wurden, an die Initiative des Landkreis Saarlouis „Bürger in Not“ gespendet. Der Spendenscheck in Höhe von 2.250,00 Euro wurde von der Fraktion an Landrat Patrik Lauer und Christine Ney, Amtsleiterin des Amtes für Soziale Dienste und Einrichtunge, übergeben. weiterlesen
29.11.2022
Am 06. November 2022 fand die alljährliche Kinderkleider- und Spielzeugbörse der SPD Lisdorf statt. Die Veranstaltung war ein so großer Erfolg, dass die SPD Lisdorf den Reinerlös in Höhe von 450 Euro, sowie 3 Kisten frisches Gemüse, gespendet von einer freundlichen Landwirtin, an die Saarlouiser Tafel überreichen konnte. Die Spende war eine ganz besondere Herzensangelegenheit, zumal man vor Ort einen guten Einblick in die beeindruckende und wertvolle Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer gewinnen konnte. Die SPD Lisdorf hat das Gefühl, dass diese Spende genau dort angekommen ist, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
18.10.2022
Nach der gemeinsamen Pressekonferenz von Verkehrsministerin Petra Berg, Landrat Patrik Lauer, Oberbürgermeister Peter Demmer, der KVS, dem SaarVV und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar am 17. Oktober 2022 begrüßt die SPD Stadtratsfraktion das geplante Vorhaben der möglichen Anbindung des Lisdorfer Berges an den ÖPNV. weiterlesen
27.09.2022
Am Sonntag, dem 09.10.2022, von 10:00 bis 13:00 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle der Vogelsangschule in Saarlouis die 14. Kinderkleider- und Spielzeugbörse der SPD Saarlouis-Innenstadt statt (Eingang über Soutyhofstraße). An über 40 Verkaufstischen können Interessierte nach Kinderkleidung und Spielzeug stöbern und sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Der Reinerlös geht wie immer an den Förderverein der Grundschule im Vogelsang. „Wir freuen uns auf viele BesucherInnen“, so Peter Engstler, Vorsitzender des SPD Ortsvereins.
12.09.2022
Die Saarlouiser SPD hat auf ihrer Stadtverbandskonferenz am 11. September mit großer Mehrheit Florian Schäfer im Amt des Stadtverbandsvorsitzenden bestätigt. Neu an seiner Seite steht als gleichberechtigte Vorsitzende Tanja Groß aus Picard. Sie wurde zur ersten Frau an die Spitze der Saarlouiser Sozialdemokraten in Saarlouis gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Katharina Büttner (Fraulautern) wiedergewählt. weiterlesen
16.06.2022
An Pfingstmontag, den 06. Juni, veranstaltete die SPD Saarlouis wieder ihre Traditionsveranstaltung „Tour de Saarlouis“. Ausrichter in diesem Jahr war der SPD Ortsverein Fraulautern. Bei bestem Wetter nahmen weit über 300 Radfahrerinnen und Radfahrer teil, um in den einzelnen Saarlouiser Stadtteilen Stempel für die am Zielort in Fraulautern stattfindende Tombola entgegen zu nehmen.weiterlesen
Die SPD Saarlouis veranstaltet in diesem Jahr an Pfingstmontag, den 06. Juni, wieder ihre traditionelle Tour de Saarlouis. Der Start in den Stadtteilen ist von 10:00 bis 12:00 Uhr möglich. In jedem Stadtteil werden an Stempelstationen die Etappen per Stempel bestätigt. Diese Stempel werden am diesjährigen Zielort in Fraulautern in Tombola-Lose umgewandelt.
Die Stempel-Standorte der einzelnen Stadtteile, zugleich mögliche Startpunkte, befinden sich: Innenstadt: Großer Markt (Nähe Paul Leinen), Roden: Marktplatz, Steinrausch: Einkaufszentrum, Lisdorf: Feuerwehr, Beaumarais: Bruchwiesenschule, Neuforweiler: Sportplatz, Picard: Dorfplatz sowie Fraulautern (gleichzeitig auch Zielort): Vereinshaus.
Die Schirmherrschaft übernimmt die Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbrau-cherschutz sowie der Justiz Frau Petra Berg.
19.02.2021
Die SPD Saarlouis bietet für Kinder als Alternative für die ausfallenden Faschingsveranstaltungen in den Winterferien eine individuelle Rätsel-Rallye durch den Stadtpark in Saarlouis an. Teilnehmen können Kinder jeden Alters. Einfach ab dem 19.02.2022 das PDF mit den Rätselfragen HIER ausdrucken und loslegen. Es gibt interessante Preise zu gewinnen, wie zum Beispiel Bücher oder Kinogutscheine. Zur Teilnahme an der Verlosung, das richtige Lösungswort bis einschließlich 06.03.2022 an info@spd-saarlouis.de senden.
25.01.2022
Für die Sitzung des nächsten Wirtschaftsförderungsausschusses am 08. Februar 2022 beantragt die SPD-Stadtratsfraktion Saarlouis die Aufnahme des Tagesordnungspunktes zur Installation eines Firmen-Leitsystems im Gewerbegebiet „Lisdorfer Berg“.weiterlesen
19.12.2021
Die Wir in Saarlouis ist zurück. Hier finden Sie die aktuellen Stadtteilausgaben der Wir in Saarlouis zum Downloaden.
04.07.2021
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,
großes Lob und Dank an alle, die unter schwersten Bedingungen dem Wetter trotzten und an der Tour de Saarlouis 2021 teilgenommen haben.
Nochmals vielen Dank an alle Helfer*innen, das Team der SPD-Innenstadt und unseren Sponsoren für die interessanten Gewinne. Danke auch für die Unterstützung bei der Verpflegung an den Brotladen und Edeka Chiarello. Ein besonderer Dank für den super trockenen Standort auf dem Parkplatz des Edeka Chiarello!
Wenn Sie gewonnen haben, schreiben Sie uns eine Mail an: info(at)spd-saarlouis.de um die Preisübergabe zu vereinbaren.
Gruß
Ihre SPD-Saarlouis
Gewinnerlose:
Fahrrad von Fahrrad Schwarz in Fraulautern weiß 930
Berlinfahrt „Einladung von Heiko Maas“ rosa 449
Berlinfahrt „Einladung von Heiko Maas“ gelb 567
Tandemsprung FSZ Saar gelb 120
Überraschungsreise von G+S-Reisen rosa 504
Uhren SPD-Innenstadt rosa 464
rosa 567
gelb 119
Gutschein Schwarzbachhof rosa 554
Gutschein Friseursalon Sarah Ludwig rosa 454
Die Ziehung der Tombola finden Sie ab 18:00 Uhr hier auf unserer Facebook-Seite
28.06.2021
Wir laden endlich zu unserer jährlichen Radtour, der Tour de Saarlouis, am Sonntag, den 04.07.2021 ein. Starten könnt ihr in allen acht Stadtteilen. Das Ziel ist dieses Jahr in der Innenstadt am Edeka Chiarello in der Metzter Straße.
Da die Infektionszahlen auf einem guten Stand stehen, freuen wir uns die diesjährigen Teilnehmer*innen mit einem coronakonformen Konzept begrüßen zu können.
Für diejenigen die sich im Ziel ein "Bergmanns-Radlerfrühstück“ mitnehmen möchten, bitten wir um Vorbestellung unter tourdesaarlouis@spd-saarlouis.de zum Preis von 0,50€.
Wir freuen uns und hoffen auf gutes Radel-Wetter.
Eure SPD Saarlouis
03.04.2021
Der erste Newsletter 2021 des SPD Stadtverbandes ist da. Hier können Sie die neueste Ausgabe des Newsletters downloaden.
22.03.2021
Saarlouis würde die Idee des Zukunftscampus mit offenen Armen empfangen, so Oberbürgermeister Peter Demmer. Gerade das Zukunftsbild der Stadt und die Gedanken, wie es nach Corona weiter geht, bewegen den Oberbürgermeister der Stadt Saarlouis. Er unterstützt das von Landrat Patrik Lauer angestoßene, innovative Vorhaben. weiterlesen
21.03.2021
Der Vorsitzende der SPD Stadtratsfraktion Saarlouis begrüßt die Initiative des Landkreises Saarlouis einen Zukunftscampus Wasserstoff zu gründen. „Das vorgelegte Konzept passt ideal zum Industriestandort Saarlouis. Es kann ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Zukunft der Automobilindustrie in der Region darstellen“, so Hakan Gündüz. weiterlesen
09.03.2021
Anlässlich der beginnenden Öffnungsperspektiven veranstalten wir am Sonntag, 14.03.21 ab 11:00 Uhr einen Saarlouiser Online-Vereinsdialog. Ziel ist es ein offenes Ohr und mögliche Unterstützung anzubieten.
Mit dabei sind:
Oberbürgermeister Peter Demmer
Petra Berg, Mitglied des saarländischen Landtags
Hakan Gündüz, Fraktionsvorsitzender der SPD Stadtratsfraktion Saarlouis
Florian Schäfer, SPD Stadtverbandsvorsitzender
Anmeldungen bitte unter info@spd-saarlouis.de oder fschaefer@spd-saarlouis.de mit Angabe des Vereinsnamens.
04.03.2021
Der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Hakan Gündüz, kritisiert die Saarlouiser Grünen um Hubert Ulrich für das Basistreffen der Partei im Theater am Ring ohne Einhaltung der Coronaregeln als unverantwortlich und skandalös. Auch sei die Veranstaltung nach Informationen der Stadt wohl als Fraktionssitzung „getarnt“ worden. weiterlesen
19.02.2021
„Ford muss jetzt dringend Antworten liefern“, fordert der Stadtverbandsvorsitzende der SPD Saarlouis Florian Schäfer. Der Ford Konzern hat mit seinen klaren Investitionsplänen für das Werk Köln zu noch mehr Fragezeichen bei den 5500 Beschäftigten des Saarlouiser Werks beigetragen. Seit Monaten kämpft der Betriebsratsvorsitzende Markus Thal mit seinem Team sehr engagiert für eine klare Perspektive und eine sichere Zukunft für Ford Saarlouis. weiterlesen
12.02.2021
Nach den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz vom Mittwoch hat der SPD-OV-Innenstadt in seiner Online-Diskussion mit Bedauern festgestellt dass nicht nur Ministerpräsident Hans (CDU) mit tiefer Überzeugung die Öffnung des Einzelhandels auf einen Inzidenzwert von nur 35 mitgetragen hat, sondern auch jegliches Engagement seinerseits fehlt, eine Öffnungsperspektive für kleine Geschäfte oder große Kaufhäuser zu skizzieren. weiterlesen
23.12.2020
Die Wir in Saarlouis ist zurück. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der Wir in Saarlouis downloaden.
18.11.2020
Der dritte Newsletter des SPD Stadtverbandes ist da. Hier können Sie die neueste Ausgabe des Newsletters downloaden.
27.10.2020
Sehr gute Nachrichten für Fraulautern: Eine Brückensanierung der Fraulauterner Brücke ist möglich. Ein kompletter Ersatzneubau wird nicht benötigt. Auch die Realisierung des Ostrings wird greifbarer. Unser Dank gilt Oberbürgermeister Peter Demmer, Staatssekretär Jürgen Barke und dem Wirtschaftsministerium.
Die SPD Stadtratsfraktion plädiert bereits jetzt für die Einwohnerbefragung die auszubauende Fläche auf dem Lisdorfer Berg auf 35 Hektar zu begrenzen. Die Jamaika-Koalition im Stadtrat, bestehend aus CDU, Grüne und FDP, will die Einwohner befragen, ob sie mit maximal 50 Hektar einverstanden sind. weiterlesen
12.08.2020
Da die durch den Verband alle zwei Jahre stattfindende Saarlouiser Expo aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, beantragt die SPD-Fraktion im Saarlouiser Stadtrat für die kommende Ratssitzung eine Umverteilung der im Haushalt bereitgestellten finanziellen Unterstützung in Höhe von 35.000,- Euro. weiterlesen
26.07.2020
Der zweite Newsletter des SPD Stadtverbandes ist da. Hier können Sie die neueste Ausgabe des Newsletters downloaden.
01.07.2020
Die SPD Fraktion im Saarlouiser Stadtrat freut sich über die Öffnung aller städtischen Hallen in den Sommerferien unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen.
"Gerade durch die Corona Zeit war es vielen Sportlerinnen und Sportlern nicht möglich ihrem Training nachzugehen. Darüber hinaus haben auch die Vereine ihre Mitglieder vertrösten müssen. Auf unseren Wunsch hin weiterlesen
06.05.2020
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich für eine finanzielle Unterstützung der Sanierungskosten der Pfarrkirche St. Ludwig in Saarlouis und dem Theater am Ring ausgesprochen.
Heiko Maas, Bundestagsabgeordneter aus Saarlouis, begrüßt die Entscheidung: "458.000 Euro fließen an die Pfarreiengemeinschaft Saarlouis zur Unterstützung des umfangreichen Restaurationsvorhaben an unserer Pfarrkirche am Großen Markt. Ich bin erleichtert, dass wir das Denkmal im Herzen der Stadt erhalten können. Für das Theater am Ring wird es weitere 155.000 Euro aus dem Sonderprogramm des Bundes zum Denkmalschutz geben, so entlasten wir die angeschlagene kommunale Kasse und investieren in die Kunst- und Kulturszene."
Das Denkmalschutz-Sonderprogramm der Bundesregierung unterstützt seit mehreren Jahren die Sanierung und Restauration gefährdeter Baudenkmäler in Deutschland. Für das aktuelle Sonderprogramm stehen 30 Millionen Euro zur Verfügung, die der Haushaltsausschuss des Bundestages vergibt.
28.04.2020
Bereits seit einer Woche sind nach einem internen Aufruf des SPD-Stadtverbandes Saarlouis viele fleißige Näherinnen und Näher am Werk.
„Wir werden jedem Saarlouiser Viertklässler zum Schulstart am 4. Mai bei Bedarf eine wiederverwendbare Alltagsmaske aus Stoff zur Verfügung stellen. Für uns ist das eine wichtige Ergänzung zu den Einwegmasken, die jetzt von der Landesregierung verteilt werden “, erklärt der Vorsitzende Florian Schäfer. weiterlesen
18.04.2020
Hakan Gündüz fordert mehr interregionale Zusammenarbeit im Herzen Europas
In der Diskussion um Grenzschließungen unterstützt der Vorsitzende der SPD Stadtratsfraktion Saarlouis, Hakan Gündüz, den Saarlouiser Oberbürgermeister und fordert im Jubiläumsjahr des Schengener Abkommens nicht länger in nationalstaatlichem Denken zu verharren und die Grenzen zu öffnen.weiterlesen
18.04.2020
Der Stadtverbandsvorsitzende der SPD Saarlouis Florian Schäfer ist erstaunt über den Angriff auf Oberbürgermeister Peter Demmer und dessen Sicht der aktuellen Situation. Vor allem da auch Ministerpräsident Tobias Hans CDU, gelobt durch sein bisher immer schnelles Handeln in der Krise, die Öffnung der Grenzübergänge weiter vorantreibt.weiterlesen
11.03.2020
Zur Fußball-Europameisterschaft in diesem Jahr wird es dank der Jamaika-Koalition im Stadtrat kein Public-Viewing auf dem Großen Markt in Saarlouis mehr geben. In der vergangenen Sitzung des Wirtschaftsausschusses haben CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP trotz den Einwänden der SPD beschlossen, dass der bisherige Betreiber des Public-Viewings weiterlesen
01.03.2020
Eine Bilderauswahl zu den Faasendumzügen finden Sie auf unserer Facebookseite oder in der Galerie.
28.01.2020
Gestern konnten wir dem Verein "Pro Inklusionsschaukel" einen Scheck in Höhe der von uns gespendeten Sitzungsgelder überreichen. Wir bedanken uns für das ehrenamtliche Engagement auch über die Kreisstadt Saarlouis hinaus. Bei dem durch den Verein veranstalteten Inklusionsschwimmen konnten insgesamt 5.000-, Euro erschwommen werden.
25.01.2020
Der Stadtverbandsvorsitzende Florian Schäfer durfte zum traditionellen Neujahrsempfang viele Gäste und Freunde der SPD Saarlouis im Vereinshaus in Fraulautern begrüßen. "Auch in einem Jahr ohne Wahlkampf werden wir für die Saarlouiserinnen und Saarlouiser arbeiten, werden Ansprechpartner und Kümmerer vor Ort sein. Das ist unser Anspruch und dafür steht die SPD in Saarlouis", betonte Schäfer zu Beginn der Veranstaltung. weiterlesen
20.12.2019
Die Wir in Saarlouis ist zurück. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der Wir in Saarlouis downloaden.
06.12.2019
Die Stadtverwaltung Saarlouis plant derzeit, die Parkflächen im Bereich Lisdorfer Straße/ Walter Bloch Straße mit einem Investor zu bebauen. Ein 120 Millionen Euro-Projekt, das auch die Errichtung eines Supermarktes, eines Pflegeheims und ein Parkhaus mit Penthouse Wohnungen vorsieht. Im Hinblick auf das geplante Vorhaben der Stadt betont der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Florian Schäfer die Wichtigkeit eines harmonischen Stadtbildes, das vom geplanten Giga-Bau des Investors zwingend berücksichtigt werden müsse. „Saarlouis wird im kommenden Jahr 340 Jahre alt. Wir stehen zu unserem historischen Stadtbild, das wir als SPD auch in Zukunft erhalten wollen. Neue Quartiere in dieser Dimension müssen deshalb auch baulich nach Saarlouis passen und in der Öffentlichkeit diskutiert werden.“ Zudem bestünde weiterlesen
11.10.2019
In Saarlouis ist günstiger Wohnraum gerade für junge Familien und Ältere in allen Stadtteilen Mangelware. Wohnen in Saarlouis darf jedoch kein Privileg für Menschen mit großem Geldbeutel sein. Wir wollen eine offene und lebendige Kreisstadt. Städte wie Mannheim haben vorgemacht, wie man einen guten Mix aus günstigen und teureren Wohnungen als Stadt mit einer Quotenregelung steuern kann. weiterlesen
10.10.2019
Der Klimawandel kann durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Bäume zu pflanzen hat das Potenzial, zwei Drittel der bislang von Menschen gemachten klimaschädlichen CO2 Emissionen aufzunehmen. Der Klimaschutz ist der Weg, das Überleben der Menschheit langfristig zu sichern. Aus diesem Grund stellt die SPD Fraktion für die nächste Sitzung des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr den Antrag, dass jährlich 500 Bäume im Stadtgebiet. weiterlesen
25.09.2019
Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des SPD-Stadtverbandes Saarlouis Florian Schäfer zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Hakan Gündüz an, der dieses Amt 8 Jahre lang innehatte. Zu stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden wurden Patrizio Maci, Katharina Büttner und Tanja Groß gewählt.
Inhaltlich hat die SPD klar Stellung zum Thema Lisdorfer Berg bezogen, hierüber wird eine detaillierte Pressemitteilung gesondert veröffentlicht.
In weiteren Wahlgängen wurden folgende Vorstandsmitglieder ernannt: Daniel Demmer (Schatzmeister), Peter Arweiler (Schriftführer), Eva Kirchdörfer (Stellvertr. Schriftführerin), weiterlesen