30.03.2023
Die SPD Saarlouis zeigt sich verwundert an dem Desinteresse des parlamentarischen Staatssekretärs des Bundeministeriums für Digitales und Verkehr Oliver Luksic (FDP) bezüglich des maroden Brückenwerks 99 in Fraulautern. "Für Saarlouis ist diese Brücke eine Schlüsselstelle! Berufstätige, Pendler und Bürgerinnen oder Bürger, welche einkaufen gehen wollen, müssen zwangsläufig über diese marode Brücke fahren. Wenn diese, wie vorgestellt, mehrere Jahre gesperrt wird, wird das immense Auswirkungen für die Menschen in Saarlouis haben. Dass Herr Luksic es nicht für nötig hält, im Saarlouiser Stadtrat darüber zu berichten wie der Bund hier unterstützen will weiterlesen
02.03.2023
Ein guter Tag für das Saarlouiser Klima“, so Matthias Morgen, Sprecher der SPD im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr. „Nichts neutralisiert dauerhaft mehr CO2 als Bäume. Mit den, gestern in Berlin für unsere Kreisstadt genehmigten, 1.020.000 Euro für Straßenbäume und Wasserrückhalte können nun weitere Bäume in Saarlouis gepflanzt werden“, ergänzt der Fraktionsvorsitzende Florian Schäfer weiterlesen
02.02.2023
Die SPD Saarlouis zeigt Unverständnis, dass dieses Jahr keine Senioren-Fastnacht der Kreisstadt Saarlouis stattfinden wird. „Die Senioren-Fastnacht war immer eine gute Tradition im Saarlouiser Senioren Kalender. Viele freuen sich bereits Anfang des Jahres auf diese Veranstaltung!“ sagt die SPD Stadtverordnete Charlotte Lay. weiterlesen
28.12.2022
Die SPD Saarlouis Stadtratsfraktion hat einen Großteil der erhöhten Aufwandsentschädigungen für kommunale Mandatsträger, die vor fünf Monaten im Saarlouiser Stadtrat beschlossen wurden, an die Initiative des Landkreis Saarlouis „Bürger in Not“ gespendet. Der Spendenscheck in Höhe von 2.250,00 Euro wurde von der Fraktion an Landrat Patrik Lauer und Christine Ney, Amtsleiterin des Amtes für Soziale Dienste und Einrichtunge, übergeben. weiterlesen
18.10.2022
Nach der gemeinsamen Pressekonferenz von Verkehrsministerin Petra Berg, Landrat Patrik Lauer, Oberbürgermeister Peter Demmer, der KVS, dem SaarVV und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar am 17. Oktober 2022 begrüßt die SPD Stadtratsfraktion das geplante Vorhaben der möglichen Anbindung des Lisdorfer Berges an den ÖPNV. weiterlesen
25.01.2022
Für die Sitzung des nächsten Wirtschaftsförderungsausschusses am 08. Februar 2022 beantragt die SPD-Stadtratsfraktion Saarlouis die Aufnahme des Tagesordnungspunktes zur Installation eines Firmen-Leitsystems im Gewerbegebiet „Lisdorfer Berg“.weiterlesen
21.03.2021
Der Vorsitzende der SPD Stadtratsfraktion Saarlouis begrüßt die Initiative des Landkreises Saarlouis einen Zukunftscampus Wasserstoff zu gründen. „Das vorgelegte Konzept passt ideal zum Industriestandort Saarlouis. Es kann ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Zukunft der Automobilindustrie in der Region darstellen“, so Hakan Gündüz. weiterlesen
04.03.2021
Der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Hakan Gündüz, kritisiert die Saarlouiser Grünen um Hubert Ulrich für das Basistreffen der Partei im Theater am Ring ohne Einhaltung der Coronaregeln als unverantwortlich und skandalös. Auch sei die Veranstaltung nach Informationen der Stadt wohl als Fraktionssitzung „getarnt“ worden. weiterlesen
Die SPD Stadtratsfraktion plädiert bereits jetzt für die Einwohnerbefragung die auszubauende Fläche auf dem Lisdorfer Berg auf 35 Hektar zu begrenzen. Die Jamaika-Koalition im Stadtrat, bestehend aus CDU, Grüne und FDP, will die Einwohner befragen, ob sie mit maximal 50 Hektar einverstanden sind. weiterlesen
12.08.2020
Da die durch den Verband alle zwei Jahre stattfindende Saarlouiser Expo aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, beantragt die SPD-Fraktion im Saarlouiser Stadtrat für die kommende Ratssitzung eine Umverteilung der im Haushalt bereitgestellten finanziellen Unterstützung in Höhe von 35.000,- Euro. weiterlesen
01.07.2020
Die SPD Fraktion im Saarlouiser Stadtrat freut sich über die Öffnung aller städtischen Hallen in den Sommerferien unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen.
"Gerade durch die Corona Zeit war es vielen Sportlerinnen und Sportlern nicht möglich ihrem Training nachzugehen. Darüber hinaus haben auch die Vereine ihre Mitglieder vertrösten müssen. Auf unseren Wunsch hin weiterlesen
18.04.2020
Hakan Gündüz fordert mehr interregionale Zusammenarbeit im Herzen Europas
In der Diskussion um Grenzschließungen unterstützt der Vorsitzende der SPD Stadtratsfraktion Saarlouis, Hakan Gündüz, den Saarlouiser Oberbürgermeister und fordert im Jubiläumsjahr des Schengener Abkommens nicht länger in nationalstaatlichem Denken zu verharren und die Grenzen zu öffnen.weiterlesen
11.03.2020
Zur Fußball-Europameisterschaft in diesem Jahr wird es dank der Jamaika-Koalition im Stadtrat kein Public-Viewing auf dem Großen Markt in Saarlouis mehr geben. In der vergangenen Sitzung des Wirtschaftsausschusses haben CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP trotz den Einwänden der SPD beschlossen, dass der bisherige Betreiber des Public-Viewings weiterlesen
28.01.2020
Gestern konnten wir dem Verein "Pro Inklusionsschaukel" einen Scheck in Höhe der von uns gespendeten Sitzungsgelder überreichen. Wir bedanken uns für das ehrenamtliche Engagement auch über die Kreisstadt Saarlouis hinaus. Bei dem durch den Verein veranstalteten Inklusionsschwimmen konnten insgesamt 5.000-, Euro erschwommen werden.
11.10.2019
In Saarlouis ist günstiger Wohnraum gerade für junge Familien und Ältere in allen Stadtteilen Mangelware. Wohnen in Saarlouis darf jedoch kein Privileg für Menschen mit großem Geldbeutel sein. Wir wollen eine offene und lebendige Kreisstadt. Städte wie Mannheim haben vorgemacht, wie man einen guten Mix aus günstigen und teureren Wohnungen als Stadt mit einer Quotenregelung steuern kann. weiterlesen
10.10.2019
Der Klimawandel kann durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Bäume zu pflanzen hat das Potenzial, zwei Drittel der bislang von Menschen gemachten klimaschädlichen CO2 Emissionen aufzunehmen. Der Klimaschutz ist der Weg, das Überleben der Menschheit langfristig zu sichern. Aus diesem Grund stellt die SPD Fraktion für die nächste Sitzung des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr den Antrag, dass jährlich 500 Bäume im Stadtgebiet. weiterlesen
29.07.2019
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat Saarlouis, Hakan Gündüz, begrüßt ausdrücklich die Initiative des Saarlouiser Oberbürgermeisters, mit der er auf die Bedenken in Bezug auf die öffentliche Sicherheit durch die nicht ausreichende Personalbesetzung der Vollzugspolizei hingewiesen hat. „Ein erster Teilerfolg ist bereits durch die Äußerungen des Innenministers und der SPD-Landtagsfraktion, mehr Personal einstellen zu wollen, erreicht. Kommunen müssen ihren Beitrag zur Sicherheit leisten, dürfen aber nicht genötigt werden, Lücken zu füllen, die durch zu wenig Personal bei der Vollzugspolizei entstehen können.“ weiterlesen
06.07.2019
Der 45jährige Diplom-Psychologe Hakan Gündüz ist erneut zum Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion in Saarlouis gewählt worden. Die Wahl erfolgte einstimmig. Gündüz führt die SPD-Fraktion bereits seit zwei Jahren. Zu seinen Stellvertretern wurden Klara Spurk (Fraulautern), Matthias Morgen (Picard) und Florian Schäfer (Neuforweiler) gewählt. Klara Spurk übernimmt gleichzeitig die Geschäftsführung. Andreas Julien (Steinrausch) bleibt Kassierer. weiterlesen