12.02.2021
Nach den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz vom Mittwoch hat der SPD-OV-Innenstadt in seiner Online-Diskussion mit Bedauern festgestellt dass nicht nur Ministerpräsident Hans (CDU) mit tiefer Überzeugung die Öffnung des Einzelhandels auf einen Inzidenzwert von nur 35 mitgetragen hat, sondern auch jegliches Engagement seinerseits fehlt, eine Öffnungsperspektive für kleine Geschäfte oder große Kaufhäuser zu skizzieren. weiterlesen
23.12.2020
Die Wir in Saarlouis ist zurück. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der Wir in Saarlouis downloaden.
18.11.2020
Der dritte Newsletter des SPD Stadtverbandes ist da. Hier können Sie die neueste Ausgabe des Newsletters downloaden.
27.10.2020
Sehr gute Nachrichten für Fraulautern: Eine Brückensanierung der Fraulauterner Brücke ist möglich. Ein kompletter Ersatzneubau wird nicht benötigt. Auch die Realisierung des Ostrings wird greifbarer. Unser Dank gilt Oberbürgermeister Peter Demmer, Staatssekretär Jürgen Barke und dem Wirtschaftsministerium.
Die SPD Stadtratsfraktion plädiert bereits jetzt für die Einwohnerbefragung die auszubauende Fläche auf dem Lisdorfer Berg auf 35 Hektar zu begrenzen. Die Jamaika-Koalition im Stadtrat, bestehend aus CDU, Grüne und FDP, will die Einwohner befragen, ob sie mit maximal 50 Hektar einverstanden sind. weiterlesen
12.08.2020
Da die durch den Verband alle zwei Jahre stattfindende Saarlouiser Expo aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, beantragt die SPD-Fraktion im Saarlouiser Stadtrat für die kommende Ratssitzung eine Umverteilung der im Haushalt bereitgestellten finanziellen Unterstützung in Höhe von 35.000,- Euro. weiterlesen
26.07.2020
Der zweite Newsletter des SPD Stadtverbandes ist da. Hier können Sie die neueste Ausgabe des Newsletters downloaden.
01.07.2020
Die SPD Fraktion im Saarlouiser Stadtrat freut sich über die Öffnung aller städtischen Hallen in den Sommerferien unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen.
"Gerade durch die Corona Zeit war es vielen Sportlerinnen und Sportlern nicht möglich ihrem Training nachzugehen. Darüber hinaus haben auch die Vereine ihre Mitglieder vertrösten müssen. Auf unseren Wunsch hin weiterlesen
06.05.2020
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich für eine finanzielle Unterstützung der Sanierungskosten der Pfarrkirche St. Ludwig in Saarlouis und dem Theater am Ring ausgesprochen.
Heiko Maas, Bundestagsabgeordneter aus Saarlouis, begrüßt die Entscheidung: "458.000 Euro fließen an die Pfarreiengemeinschaft Saarlouis zur Unterstützung des umfangreichen Restaurationsvorhaben an unserer Pfarrkirche am Großen Markt. Ich bin erleichtert, dass wir das Denkmal im Herzen der Stadt erhalten können. Für das Theater am Ring wird es weitere 155.000 Euro aus dem Sonderprogramm des Bundes zum Denkmalschutz geben, so entlasten wir die angeschlagene kommunale Kasse und investieren in die Kunst- und Kulturszene."
Das Denkmalschutz-Sonderprogramm der Bundesregierung unterstützt seit mehreren Jahren die Sanierung und Restauration gefährdeter Baudenkmäler in Deutschland. Für das aktuelle Sonderprogramm stehen 30 Millionen Euro zur Verfügung, die der Haushaltsausschuss des Bundestages vergibt.
28.04.2020
Bereits seit einer Woche sind nach einem internen Aufruf des SPD-Stadtverbandes Saarlouis viele fleißige Näherinnen und Näher am Werk.
„Wir werden jedem Saarlouiser Viertklässler zum Schulstart am 4. Mai bei Bedarf eine wiederverwendbare Alltagsmaske aus Stoff zur Verfügung stellen. Für uns ist das eine wichtige Ergänzung zu den Einwegmasken, die jetzt von der Landesregierung verteilt werden “, erklärt der Vorsitzende Florian Schäfer. weiterlesen
18.04.2020
Hakan Gündüz fordert mehr interregionale Zusammenarbeit im Herzen Europas
In der Diskussion um Grenzschließungen unterstützt der Vorsitzende der SPD Stadtratsfraktion Saarlouis, Hakan Gündüz, den Saarlouiser Oberbürgermeister und fordert im Jubiläumsjahr des Schengener Abkommens nicht länger in nationalstaatlichem Denken zu verharren und die Grenzen zu öffnen.weiterlesen
18.04.2020
Der Stadtverbandsvorsitzende der SPD Saarlouis Florian Schäfer ist erstaunt über den Angriff auf Oberbürgermeister Peter Demmer und dessen Sicht der aktuellen Situation. Vor allem da auch Ministerpräsident Tobias Hans CDU, gelobt durch sein bisher immer schnelles Handeln in der Krise, die Öffnung der Grenzübergänge weiter vorantreibt.weiterlesen
11.03.2020
Zur Fußball-Europameisterschaft in diesem Jahr wird es dank der Jamaika-Koalition im Stadtrat kein Public-Viewing auf dem Großen Markt in Saarlouis mehr geben. In der vergangenen Sitzung des Wirtschaftsausschusses haben CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP trotz den Einwänden der SPD beschlossen, dass der bisherige Betreiber des Public-Viewings weiterlesen
01.03.2020
Eine Bilderauswahl zu den Faasendumzügen finden Sie auf unserer Facebookseite oder in der Galerie.
28.01.2020
Gestern konnten wir dem Verein "Pro Inklusionsschaukel" einen Scheck in Höhe der von uns gespendeten Sitzungsgelder überreichen. Wir bedanken uns für das ehrenamtliche Engagement auch über die Kreisstadt Saarlouis hinaus. Bei dem durch den Verein veranstalteten Inklusionsschwimmen konnten insgesamt 5.000-, Euro erschwommen werden.
25.01.2020
Der Stadtverbandsvorsitzende Florian Schäfer durfte zum traditionellen Neujahrsempfang viele Gäste und Freunde der SPD Saarlouis im Vereinshaus in Fraulautern begrüßen. "Auch in einem Jahr ohne Wahlkampf werden wir für die Saarlouiserinnen und Saarlouiser arbeiten, werden Ansprechpartner und Kümmerer vor Ort sein. Das ist unser Anspruch und dafür steht die SPD in Saarlouis", betonte Schäfer zu Beginn der Veranstaltung. weiterlesen
20.12.2019
Die Wir in Saarlouis ist zurück. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der Wir in Saarlouis downloaden.
06.12.2019
Die Stadtverwaltung Saarlouis plant derzeit, die Parkflächen im Bereich Lisdorfer Straße/ Walter Bloch Straße mit einem Investor zu bebauen. Ein 120 Millionen Euro-Projekt, das auch die Errichtung eines Supermarktes, eines Pflegeheims und ein Parkhaus mit Penthouse Wohnungen vorsieht. Im Hinblick auf das geplante Vorhaben der Stadt betont der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Florian Schäfer die Wichtigkeit eines harmonischen Stadtbildes, das vom geplanten Giga-Bau des Investors zwingend berücksichtigt werden müsse. „Saarlouis wird im kommenden Jahr 340 Jahre alt. Wir stehen zu unserem historischen Stadtbild, das wir als SPD auch in Zukunft erhalten wollen. Neue Quartiere in dieser Dimension müssen deshalb auch baulich nach Saarlouis passen und in der Öffentlichkeit diskutiert werden.“ Zudem bestünde weiterlesen
11.10.2019
In Saarlouis ist günstiger Wohnraum gerade für junge Familien und Ältere in allen Stadtteilen Mangelware. Wohnen in Saarlouis darf jedoch kein Privileg für Menschen mit großem Geldbeutel sein. Wir wollen eine offene und lebendige Kreisstadt. Städte wie Mannheim haben vorgemacht, wie man einen guten Mix aus günstigen und teureren Wohnungen als Stadt mit einer Quotenregelung steuern kann. weiterlesen
10.10.2019
Der Klimawandel kann durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Bäume zu pflanzen hat das Potenzial, zwei Drittel der bislang von Menschen gemachten klimaschädlichen CO2 Emissionen aufzunehmen. Der Klimaschutz ist der Weg, das Überleben der Menschheit langfristig zu sichern. Aus diesem Grund stellt die SPD Fraktion für die nächste Sitzung des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr den Antrag, dass jährlich 500 Bäume im Stadtgebiet. weiterlesen
25.09.2019
Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des SPD-Stadtverbandes Saarlouis Florian Schäfer zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Hakan Gündüz an, der dieses Amt 8 Jahre lang innehatte. Zu stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden wurden Patrizio Maci, Katharina Büttner und Tanja Groß gewählt.
Inhaltlich hat die SPD klar Stellung zum Thema Lisdorfer Berg bezogen, hierüber wird eine detaillierte Pressemitteilung gesondert veröffentlicht.
In weiteren Wahlgängen wurden folgende Vorstandsmitglieder ernannt: Daniel Demmer (Schatzmeister), Peter Arweiler (Schriftführer), Eva Kirchdörfer (Stellvertr. Schriftführerin), weiterlesen
29.07.2019
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat Saarlouis, Hakan Gündüz, begrüßt ausdrücklich die Initiative des Saarlouiser Oberbürgermeisters, mit der er auf die Bedenken in Bezug auf die öffentliche Sicherheit durch die nicht ausreichende Personalbesetzung der Vollzugspolizei hingewiesen hat. „Ein erster Teilerfolg ist bereits durch die Äußerungen des Innenministers und der SPD-Landtagsfraktion, mehr Personal einstellen zu wollen, erreicht. Kommunen müssen ihren Beitrag zur Sicherheit leisten, dürfen aber nicht genötigt werden, Lücken zu füllen, die durch zu wenig Personal bei der Vollzugspolizei entstehen können.“ weiterlesen
In den aktualisierten Menüpunkten Stadtrat und Wahlen finden sie alle Informationen der SPD Saarlouis zur diesjährigen Kommunalwahl. Wir haben für Sie unser komplettes Wahlprogramm, auch nochmals zu den Themenbereichen und für die Stadtteile aufgegliedert bereitgestellt. Klicken Sie sich doch durch!
Die SPD ist seit über 90 Jahren in Saarlouis dahemm. Seitherhaben sich unzählige Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für unsere Stadt engagiert. Gemeinsam mit den Menschen, die schon immer in Saarlouis gelebt haben und denen, für die Saarlouis zur Heimat geworden ist, haben wir mit vielen guten Ideen unsere Stadt vorangebracht.